Dr. Patrice Wyrsch
"Was für ein unglaubliches Festival!" "Für mich war das NEURO-FESTIVAL ein einzigartiges Erlebnis mit tiefen Begegnungen und wertvollen Momenten. Ich bin, überwältigt und dankbar, dass ich Simone Scheuner einen kleinen Beitrag leisten durfte, damit dieses Festival mit über 500 Teilnehmern zum ersten Mal in Zweisimmen stattfinden konnte – und das bei (fast) strahlendem Sonnenschein!"
Das Neuro-Festival fand in den Schweizer Bergen statt - mit gemässigter Lautstärke und sporadischen Stille-Momenten sowie vegetarisch und alkoholfrei. Denn je neurosensitiver und somit empfänglicher unser zentrales Nervensystem ist, desto grösser kann der Effekt von negativen UND positiven Einflüssen sein.
Bei diesem Festival wurde die Neurodiversität gefeiert! Und dies so, wie es für Vielwahrnehmende möglichst passend ist.
Dank dem Festival wurde wichtige Öffentlichkeitsarbeit hinsichtlich dem Thema der Neurodiversität und somit Wahrnehmungsvielfalt getätigt.
Das 2. NEURO-FESTIVAL wird im Jahr 2026 stattfinden. Weitere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt!
...in den Schweizer Bergen und den verschiedenen Angeboten wie Referate* von Prof. Dr. Corina Greven (Professorin mit Spezialisierung auf Hochsensitivität und eine der weltweit führenden Sensitivitätsforschenden), Dr. med. Banu Kaktik, Oberärztin einer Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit), Konzerte wie z.B. die Schweizer Sängerin Jaël, sie sang Lieder aus der Perspektive eines hochsensitiven Kindes (Sensibeli und Sensibelchen - Musik-CD/ Kinderbuch) & etlichen Workshops findest du
*Referate am Samstag:
*Referate am Sonntag:
- Anita -
"Liebe Simone, ich habe mich sehr gefreut, dich persönlich zu treffen. Das Festival war für mich eine wunderschöne Erfahrung – es war so beruhigend zu wissen, dass ich nicht allein bin und viele Menschen ähnlich wahrnehmen wie ich.“
"Eine der intensivsten UND schönsten Wochen meines Lebens! Letztes Wochenende sind insgesamt 500 Menschen ins Berner Oberland an unser erstes Neuro-Festival gekommen. Menschen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum mit teilweise sehr langer Anreise (wie z.B. Ostsee oder Wien). Welch' ein Statement für unsere Neurodiversität! Herzlichen Dank an ALLE!"
- Kathryn -
„Das Festival war einfach wundervoll – wertschätzende Begegnungen und viel Nahrung auf allen Ebenen. Ich nehme neue Impulse und viel Energie mit, besonders für den Wandel im Bildungswesen.“
- Martina -
"Das war ein Fest! So viele schöne Begegnungen, geteiltes Wissen & Austausch von Erfahrungen, verschiedenartige, berührende Musik. Ergänzend ebenso schöne neue Erfahrungen wie z.B. die Ruhe bei hunderten von Menschen und sehr harmonische Vibes auf dem Festival-Gelände. 🙏 Alles in allem: Ein bemerkenswertes & prägendes erstes Neuro-Festival!
- Nina -
"Die Organisation war top, und die Speaker:innen und Workshops waren perfekt aufeinander abgestimmt. Ich freue mich schon auf das nächste Neuro-Festival!“
- Elke -
"Beim Neuro-Festival im Biotop mit Gleichgesinnten in Berührung, in den Austausch und die Inspiration zu kommen, habe ich als tiefen heilsamen Impuls erlebt, der nicht weg geht und weiter liebevoll in mir wirkt. Endlich konnte ich mich in einem Raum von Gleichgesinnten so zeigen, wie ich bin. Es war befreiend und liebevoll – so, wie ich eben bin.“