Prof. Dr. Hans-Günter Lindner
Mehr Infos im Video: (Tipp: zum Video-Anschauen, oben rechts vom Bild auf Pfeil klicken)
Prof. Dr. Hans-Günter Lindner begibt sich auf eine reale Reise zu hochsensitiven Menschen, wie auch mich - Simone Scheuner, die ihre Erfahrungen mit erhöhter Neurosensitivität schildern und lässt sie in diesem Buch zu Wort kommen. Fotografische Porträts offenbaren begleitend die zahlreichen Facetten der Co-Autoren. Zahlreiche Fotografien des Autors und seine Eindrücke als "Reiseleiter" durch dieses Buch zeichnen ein Bild von Menschen, die sich mit ihren Ängsten, Unsicherheiten und neurosensitiven Empfindungen auseinandersetzten und am Ende mit sich "im Reinen" sind.
NEUROSENSITIVITÄT - Die Reise ins ICH
PROF. DR. HANS-GÜNTNER LINDNER
Dr. Hans-Günter Lindner ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der TH Köln und arbeitet nebenberuflich als Unternehmensberater und Fotograf. Er ist Mitbegründer des Forschungszentrums Digitale Technologien und Soziale Dienste. In seinem beruflichen Leben war er als Forscher, Personalentwickler und Unternehmensgründer unterwegs. Seine Forschung führte ihn zu den Ursprüngen der Werte im wirtschaftlichen und sozialen Leben.
- Diana -
"Die Reise ins ich - einen passenderen Titel für das Wunder-VOLLE Buch gibt es wohl kaum. Als erstes habe ich das Portrait von Simone Scheuner gelesen. Ich tauchte sogleich in ihre Welt ein und hatte dabei einige Aha-Erlebnisse, was mich selber betrifft. Es ist authentisch, offen, anschaulich und berührend geschrieben und umrahmt mit eindrucksvollen Portraitfotos. Vielen Dank an die Co-Autoren für die wertvollen Beiträge und ihren Mut, ihre persönlichen Geschichten zu teilen."
- Sandra -
"Liebe Simone, ich habe bereits die ersten 67 Seiten gelesen und zusätzlich deine Erlebnisse.... deine Zeilen haben mich berührt, waren interessant und vor allem die letzte Geschichte bescherte mir Gänsehaut und einige Tränchen."
- Rita -
"Liebe Simone. Das Buch ist gestern angekommen, jedoch konnte ich es erst jetzt in Ruhe öffnen und darin einbisschen herumblättern. Meine linke Körperseite hat soeben Hühnerhaut bekommen. Weshalb links, weiss ich nicht 😅 Die erste Seite habe ich gelesen und so lachen müssen, weil mir das ja auch alles passiert ist. Nachher bin ich zu deinem Artikel und habe einwenig quer gelesen. Jetzt freue ich mich gerade sehr, in Ruhe zum ins Buch einzutauchen und am Meisten natürlich auf deine Seiten. Danke viiiiielmals für die Inspiration und auch für das schöne Magazin, welches du mir dazu gelegt hast.❤️"
- Brigitte -
"Liebe Simone, ich habe zuerst über einzelne Personen ihr Porträt und gestern vorne im Buch von Prof. Dr. Hans-Günter Lindner und Dr. Patrice Wyrsch gelesen. Das hat mir beim Einordnen sehr geholfen. Es ist für mich spannend und wertvoll. Ich habe noch längst nicht fertig gelesen... ich danke dir nochmals herzlich für das anregende Geschenk."